Führungs-Kraftprogramm

Erleben Sie, wie sich Führungsenergie im gesamten Unternehmen ausbreitet!

"39% der Gewinne, die in Unternehmen erzielt werden, lassen sich direkt auf die Sozialkompetenz des Managements zurückführen". Das ist das Ergebnis einer Studie der Wilson Learning Corp. zur "Business Performance" mit 14 Organisationen und insgesamt 25.000 Mitarbeitern.

Der Erfolg eines Unternehmens ist untrennbar mit der Qualität seiner Führungskräfte verbunden und es ist von strategischer Bedeutung, diese im Sinne der Unternehmensziele zu entwickeln. "Manager" ist ein Beruf, für den es keine spezifische Ausbildung gibt. Erlernen kann man ihn am besten in der realen Arbeitssituation, indem man andere beobachtet oder Erfahrungen austauscht. Oft geht es nicht bloß um den Kompetenzaufbau für Personen, sondern auch um die bessere Zusammenarbeit auf der Führungsebene, verknüpft mit der Notwendigkeit, wichtige Veränderungen im Unternehmen zu gestalten.

"Führung ist Arbeit mit Menschen, nicht an Menschen."

Wie "fit" sind Ihre Führungskräfte, um Ihr Unternehmen kraftvoll voran zu treiben? Und wie sieht die "Reserve" für Ihre Führungsmannschaft aus? Ist sie schon nominiert und einsatzbereit? Unser maßgeschneidertes Führung-KraftProgramm berücksichtigt die Unternehmensstrategie ebenso wie die persönlichen Lernbedürfnisse der Führungskräfte, denn...

Das Führungs-KraftModell


Und so gehen die INERGY-Coaches vor:

  • Wir erarbeiten mit Ihnen die Schwerpunkte zur Entwicklung von Führungs-Kraft im Sinne Ihrer Unternehmensziele. Aus den fünf Kernkompetenzen unseres oben angeführten Führungs-KraftModells
    • Personal Power
    • Leading Power
    • Management Power
    • Team Power
    • Coaching Power
    wählen Sie die möglichen Themenschwerpunkte für Ihren Lehrgang.
  • In den Trainings / Workshops werden Ihre Führungskräfte mit herausfordernden Übungen und (Plan-) Spielen rund ums Thema "Führung" konfrontiert. Sie erfahren die unterschiedlichen Auswirkungen ihres Führungsverhaltens auf Mitarbeiter und auf Ergebnisse, leiten daraus ihren Veränderungsbedarf ab und setzen erste Schritte zur Stärkung der persönlichen Führungs-Kraft.
  • Umfang und Dauer des Führungs-KraftProgramms werden auf die Zielgruppe – Nachwuchs oder bestehendes Management – abgestimmt.


Beispielhafter Ablauf eines Führungs-KraftProgrammes


Coaches
Regina Schmied
Christian Barbitsch
Roman Frimmel
Christiana Stachl
Gerald Wahl